Bayerwald Luchse sind chancenlos
Chamer verlieren das Auftaktmatch gegen Neustadt / WN
Nach fast einem Jahr Pause starteten die Bayerwald Luchse Cham am vergangenen Sonntag in die Regionalligasaison 2021/22. Im Derby gegen eine eingespielte Neustädter Mannschaft war für eine dezimierte Chamer Mannschaft allerdings nichts zu holen. Die Niederlage viel mit 61:113 relativ deutlich aus.
Eine einfache Saison würde es nicht werden, das war allen Beteiligten klar. Andreas Reindl und Kenny Walters verließen das Team und auch langjährige Leistungsträger wie Gabriel und Samuel Wiedemann sowie Lukas Pryszcz stehen aktuell nicht im Kader der Chamer. Dominik Major (verletzt), Pavel Vondra (verletzt) und Sebastian Zierl (Studium) konnten gegen die DJK Neustadt a.d. Waldnaab ebenfalls nicht mitwirken.
Das ist ein Aderlass, der nicht so einfach wegzustecken ist. Immerhin Erik Wieser konnte sein Debüt im Trikot des ASV feiern. „Dass wir nach den Absagen aus dem bestehenden Kader und den Ausfällen um den Klassenerhalt kämpfen würden, war uns von Anfang an klar. Wir hatten zudem erst wenige Trainingseinheiten zusammen und da wird es gegen die Top-Teams der Liga einfach extrem schwer“, resümiert der neue Headcoach Martin Jurisch.
Bis zur Spielminute acht (13:16) konnte die Partie noch ausgeglichen gestaltet werden, ehe die Gäste Punkt um Punkt davonzogen. Vor allem bei den vielen Ballverlusten war den Chamern die lange Spielpause deutlich anzumerken. „Wir haben viele Scorer der vergangenen Jahre aktuell nicht mehr im Team und einige Spieler müssen in ihre neuen Rollen erst hineinfinden. Das ist nicht so leicht und wird sicherlich noch ein bisschen dauern“, so Kapitän Andreas Koller. Die frühe Foulbelastung der beiden großen Spieler Zierl und Keber machte die Aufgabe nicht leichter und am Ende feierte die DJK einen ungefährdeten 113:61-Auswärtssieg in Cham.
Positiv hervorzuheben ist sicherlich die Leistung von Louis Keber, der mit 25 Punkten und 16 Rebounds zu gefallen wusste. Erik Wieser erzielte in seinem Debüt am Ende acht Zähler. „Wir hatten phasenweise auch gute Abschnitte im Spiel und daran sollten wir aufbauen. Das Team hat den Kopf nicht hängen lassen und bis zum Schluss gekämpft. Das zeigt den Charakter der Mannschaft“, sprach Jurisch auch positive Dinge an. Dennoch wartet noch viel Arbeit auf das Team, will man die benötigten Siege für den Klassenerhalt einsammeln.
ASV Cham: Louis Keber (25 Punkte/16 Rebounds), Simon Zierl (11/10), Erik Wieser (8 Punkte), Vidoje Lukovic (4/6), Thomas Bejze (4), Patrick Kamm (3/3), Andreas Koller (3/3/4 Assists), Julian Klauk (3) und Baran Baygin